Der Neue

Started by Peter Salomon, July 10, 2025, 09:45:43 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Theo Gottwald

Quote from: Norbert Spoerl on September 30, 2025, 07:38:54 PMHi Theo, habe vor 2 Tagen eine "private Nachricht" wegen Deinem Anliegen an Stan geschickt - bisher ohne Antwort.
Danke, Norbert.

Theo Gottwald

Hallo Jürgen,
wie wärs du machst aus dem Ding ein Community-Project und gibst den Koordinator?
Dann könnten Andere zum Beispiel an einem Linker oder Code-Teilen des Compilers arbeiten.
Das könnte alles beschleunigen.

Peter Salomon

@Norbert #029
Wenn ich mir das richtig übersetzt habe, ist JK noch im alpha-Stadium, d.h. bei Weitem noch nicht an den Funktionsumfang von PBWin10 mit über 1400 Befehlen herangekommen.
Als Einzelkämpfer mit diversen Nebenverpflichtungen kann das noch Jahre dauern, bis da was Brauchbarens rauskommt. An einem hilfreichen User-Kontakt ist er offensichtlich auch nicht interessiert - wobei in der Altersgruppe wie ich man eigentlich immer hocherfreut über jeglichen Kontakt ist.

@Theo #31
Deinen Vorschlag kann ich nur begrüßen - obwohl, warum sollte man das Rad neu erfinden, wo doch alles schon da ist.
Wir sollten "nur" PBWin in den Status von OpenSource überführen und der User-Gemeinde das weitere Updaten überlassen ...
Die Frage ist halt - wie könnte das geschehen ohne Kontakt zu PowerBASIC Inc.? Ob die an einer solchen Lizensierung je interessiert sein werden?
Die andere Möglichkeit an den Quellcode heranzukommen ist Reengineering, wobei mir hierbei die Rechte-Problematik nicht geläufig ist.

Wenn PBWin durch Jürgen K. von Grund auf neu programmiert wird, sollte wenigstens das Referenz-HB sozusagen als "Pflichtenheft" zur Grundlage genommen werden. Ansonsten sehe ich den Anspruch der "fast" 100% Kompatibilität kaum erreichbar.

Grüsse aus Ahrensfelde

Peter Salomon
www.ps-blnkd.de